-->

2/07/2017

Uni Hamburg

Uni Hamburg 

1 Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften Abteilung Englisch Kurse Sommersaison 2016

2 Wechselwirkung Stil Markenname 1 Prof. Sven Vogel Weiterentwicklung einer Marke Identität für einen Dienst, eine Organisation oder ein Element. Internationaler Austausch Praktikanten sind willkommen ab 3. Semester und aufwärts. Die primäre Sprache des Kurses werden entweder in Englisch oder Deutsch (Dies hängt von dem Verhältnis zwischen Exchange und deutsche Auszubildende). Spezifische Beurteilung kann in beiden Sprachen.

Bitte bringen Sie ein Portfolio, das Intro am 16. März. Mi 4 19:45 F 141 Marke 2 Heinrich Paravicini Weiterentwicklung einer Marke Namen Identität für ein Element, eine Organisation oder ein Dienst. Internationaler Austausch Praktikanten sind willkommen ab 3. Semester und aufwärts.

Die primäre Sprache des Kurses werden entweder in Englisch oder Deutsch (Dies hängt von dem Verhältnis zwischen Exchange und deutsche Auszubildende). Private Beurteilung kann in beiden Sprachen. Bitte bringen Sie ein Portfolio für das Intro. Mo 9-12 Uhr F 141 Editorial Prof. Stefan Stefanescu und Produktion der Publikation Nicht Jetzt. die Bühne hat tatsächlich in der Wintersaison begonnen / 16. Private Beurteilung kann in englischer Sprache sein. Fr 09:00-13:30-F 5

3 Interaktion Stil Fotografie Dorothea Heinrich analoge Fotografie und monochrom Verarbeitung ein Intro Mo 9 Uhr 2. Uhr F 170 Fotografie Alexander Rischer machen die unauffällig auffällig eine völlig kostenlose Aufgabe di 10 Uhr 13:00 F 170 Fotografie Prof. Linn Schröder Körper und Bild ein Experiment Do 11: bin um 2: Uhr Fr 10 13:45 Uhr F 170

Andere Websites: Uni Hamburg Studiengänge

Uni Hamburg
Uni Hamburg 

4 Interaktion Stil Interaktion Prof. Peter Kabel Sensoren in unserem täglichen Leben Idee, Weiterentwicklung und Stil von Web- und mobilen Anwendungen für das tägliche Leben. Do 9: bin 13:00 F-166-ILLUSTRATION interaktive Illustration und Spiele Prof. Mareike Ottrand Free für interaktive Illustration und alle Videospiel-Aufgaben, sowohl digital als auch analog. Vielleicht bringen Sie eine Aufgabe, die, der Sie derzeit mit begann, arbeiten allein oder in einer Gruppe das Thema ist einfach wählbar, neben der technischen Umwelt.

Wissen Sie, dass Sie möglicherweise Programme zu entdecken, falls erforderlich, müssen Sie einige Erfahrung im Bereich Multimedia und digitale Illustration Bereich bringen. Der primäre Fokus ist die visuelle Förderung der Job, geniale Video-Spiel-Ideen und ästhetischen Beschwerden. Schonen das Datum: Videospiel Stau an 20. & 19. März (SA + so). Es besteht die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Dapartment-Medientechnik und partner mit Mediasystems und Sounddesign Auszubildende Mi 9: 13:00 bin F 171

5 Abbildung wenig große Bücher A Prof. Bernd Mölck Quaste In diesem Kurs suchen wir nach brandneue visual Art, innovative Illustrationen und geniale Buch Konzepte für Kinder. Die primäre Sprache des Kurses werden Deutsch, die Diskussionen und die Gespräche mit den Auszubildenden der ausländischen Besucher bleibt jedoch in englischer Sprache. Sie müssen ebenfalls die logische Kurs von Prof.

Michaela Diener statt, wenn Sie Deutsch sprechen. Do 9: bin 13:00 F 166 Little Big Books B Julia Neuhaus In diesem Kurs werden wir für brandneue visual Art, innovative Illustrationen und geniale Buch Konzepte für Kinder.

Die primäre Sprache des Kurses werden Deutsch, die Diskussionen und die Gespräche mit den Auszubildenden der ausländischen Besucher bleibt jedoch in englischer Sprache. Sie müssen ebenfalls die logische Kurs von Prof. Michaela Diener statt, wenn Sie Deutsch sprechen. Fr 09:30 bis 1: pm F 171

Uni Hamburg
Uni Hamburg 

6 Kunst Kunst Prof. Henning Kles Beratung und mentoring Auszubildende für ihre zahlreichen Kunst-Aufgaben. Mehr Angaben wird am Tag der Einführung Open Master Studenten. Mi bin eine Art Figuration Prof. Christian Hahn In diesem Kurs Auszubildenden erarbeiten eigene kreative Technik, um den Stil Figur. Di 9: 13:00 FA 04 5 bin Kunst.

7 Kunst Druckgrafik/Lithografie Katie Oberwelland In diesem Kurs Auszubildenden zu den Strategien der lithographischen Druckgrafik präsentiert werden. Lithographie ist eine Druck Ansatz basierend auf Kettenreaktionen und bietet zahlreiche Modi des Ausdrucks für einen Künstler. Sie können vom feinsten gezeichnete oder geschabt Linien bis zu brillanten Pinselstrichen arbeiten.

Auszubildende finden Wege zur Vorbereitung der Stein Fläche und zeichnen Sie direkt auf die lithographischer Kalkstein. Wir werden versuchen, verschiedene Produkte wie Kreide oder flüssige Tinte, nutzen sie für günstige und ungünstige Bilder. Unser Ziel ist es, eine Serie von 7 10 Punkte. Um die Serie beenden können Auszubildende gerne weiterarbeiten in der Lithographie-Studio während der gesamten Laufzeit.

Jeder Auszubildende kann das Thema leicht wählen und entweder eine elektronische Pressespiegel oder Handpresse beschäftigen. Es gibt keine Erwartung benötigt. Der Kurs richtet sich an Regional / Austausch von Auszubildenden und wird in Englisch und Deutsch unterrichtet werden. Bitte bringen Sie Ihr Skizzenbuch, alte Kleidung und festes Schuhwerk für die Motivation. Es werden kleine Ausgaben für ein Papier. Intro und Anmeldung: Donnerstag, 1. Oktober um 9 bleiben im Raum FU62 (Keller Bodenbelag) Mo, di, Mi, Do Fr Sa So, 10:00 62 FU / FU 63 5 Workshops (L) Labore.

8 Stoff - und FASHIONDESIGN Produkte, Technologien, Ost + West Prof. Renata Rand Kurs Beschreibung Produkte + Technologien ist Ost + West eine Werkstatt, die Teil der Aufgabe IKAT/eCUT der Goethe-Institute in der Region Süd-Ost-Asien wird. Neue Analysen der standard Handwerk und Innovationen sind ein zentrales Anliegen in Südost-Asien und in Deutschland. Über die Erkundung etablieren wir brandneue Stoff Gegenstände und Materialien für das Verständnis der Zukunft Handwerk. Co-Teaching: Peter de Vries / Produktdesign Intro: Mittwoch, den 16. März von 14:00 17:30.

Dieser Kurs wird sowohl in Englisch und Deutsch unterrichtet werden. Max. 2 Standorte weltweit Auszubildende. Bitte denken Sie daran die eingeschränkte Vielfalt der Workshop Standorte. Mi 1. 20:45 ist eine 116 / 117 (D) Stoffe Stoff Grundlagen Prof. Renata Rand Kursbeschreibung dieser Kurs Praxis Bedenken über moderne Stoffe präsentieren.

Spekulative Stil und Möglichkeiten der Unterbringung und der Anwendung, aber ebenfalls Designstrategien und Gläubige Textilien sind nach diesem Workshop. Co-Teaching: Paula Raché. Fr 10:00 bis 13:00 ein 116 / 117 (D) Stoffe Aufmerksamkeit: ein paar der Freitag geht um 16,00 Uhr eingehende Informationen zu Beginn der Laufzeit endet. Dieser Kurs wird sowohl in Englisch und Deutsch unterrichtet werden. Max. 2 Standorte weltweit Auszubildende.

Uni Hamburg
Uni Hamburg 

9 Stoff- und FASHIONDESIGN IKAT Stoff drucken Susanne Kühn behandeln wir verschiedene spekulative Stile, die wir auf Stoff Flächen bestehend aus Bändern oder Fäden bewegen wird. Wir verwenden eine Reihe von Druckverfahren und Strukturen des Sterbens Ansätze.

Druckerfahrung Stoff ist obligatorisch. Dieser Kurs wird in deutscher Sprache mit englischen Beschreibungen und Feedback. Max. 2 Standorte für globale Auszubildende mit Stoff Druckerfahrung.

Di 9.30 bis bin A Worskshops (L) Labore Produktion Innovation von Stoff-Art-Methoden / Intern. Programm Martina Lutz das Modul, dass Innovation Stoff Kunst Methoden wird durch eine grandiose Freiheit bei der Ausführung der dargestellten Themen identifiziert. Azubis entdecken verschiedener Art und Analysen der Stoff Kunststrategien. Unsere Hersteller-Park mit seinen vielfältigen Produktionsmöglichkeiten bietet eine kompetente Hilfe.

Die Neuinterpretation, Stil und Bewusstsein für diese Methoden stehen hier im Mittelpunkt. Das Produkt der eigenen Stil und sein Bewusstsein entwickeln die wesentlichen Elemente dieses Kurses. Führende Anliegen wird angeboten, mit trendigen Kunststrategien in das allgemeine Bild des Stils. Di 9.30 bis bin A Workshops (L) Labore dieser Kurs in Englisch und Deutsch unterrichtet werden.

10 internationale Arbeitsplatz International Arbeitsplatz DMI Finkenau Hamburg International Planer Nir Alon Kontakt Informationen Telefon: Handy: Arbeitsplatz Stunden Di - Do 10:00-13:00 Ort am Arbeitsplatz auf der 2. Bodenbelag in der Anschlusskonstruktion auf der linken Seite des Eingangs internationale Zusammenarbeit für Prof. Sven Vogel Phone liegt: F7. Uni Hamburg